Definition
Die Norovirus-Infektion ist eine hoch ansteckende Virusinfektion, die Gastroenteritis verursacht. Die Hauptsymptome sind Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und Bauchschmerzen. Noroviren sind die weltweit häufigste Ursache viraler Gastroenteritis.

Pathogenese
Der Virus wird durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser, Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder von Mensch zu Mensch übertragen. Noroviren sind resistent gegen übliche Reinigungs- und Desinfektionsmethoden, was die Kontrolle erschwert.

Diagnose
Die Diagnose basiert hauptsächlich auf klinischen Symptomen und deren raschem Auftreten bei Ausbrüchen. Labortests, wie der Nachweis von viraler RNA im Stuhl mittels PCR, bestätigen die Infektion.

Behandlung
Es gibt keine spezifische Behandlung für die Norovirus-Infektion. Die Therapie ist unterstützend und umfasst:

  • Hydration: Behandlung der Dehydration mit oralen oder intravenösen Elektrolytlösungen.
  • Symptomlinderung: Leicht verdauliche Nahrungsmittel und Medikamente zur Fiebersenkung oder Linderung von Übelkeit, falls erforderlich.

Prävention:

  • Häufiges und gründliches Händewaschen mit Seife und Wasser.
  • Reinigung und Desinfektion von Oberflächen mit Bleichmittel oder effektiven Desinfektionsmitteln.
  • Vermeiden des Verzehrs kontaminierter Lebensmittel oder Wasser.

Die Norovirus-Infektion klingt normalerweise innerhalb von 1–3 Tagen ab, kann jedoch bei Kleinkindern, älteren Menschen und immungeschwächten Patienten schwer verlaufen. Eine frühzeitige Prävention und unterstützende Pflege sind entscheidend, um die Ausbreitung und Komplikationen zu verringern.